Minimalistische Schwarzweiß-Zeichnung mit feinem Linienstrich: Links steht eine Figur in Uniform mit Knopfleiste, möglicherweise ein Soldat oder Wächter, leicht vornübergebeugt mit Blick nach unten. Rechts sitzt eine zweite Person auf einem Stuhl, mit Schal oder Pelzkragen um den Hals und einer Hand am Kopf. Die Gesichtszüge sind angedeutet, der Blick wirkt nachdenklich oder müde. Zwischen den Figuren steht ein rundlicher Gegenstand, eventuell ein Fass oder Hocker. Drei schwarze Punkte schweben über der Szene. Die Komposition wirkt reduziert, skizzenhaft und offen für Interpretation – zwischen Beobachtung, Gespräch oder innerem Monolog.
Zwei Personen, nackt, eng umschlungen, in schwarz-weißer Strichzeichnung, mit dynamischen Linien, auf hellem Hintergrund.
Strichzeichnung einer knienden Person, die einer anderen Person einen Netzstrumpf anzieht. Die Kleidung ist mit Muster und Falten dargestellt.
Strichzeichnung zweier Personen, links kräftige schwarze Tintenakzente, rechts Hände und schlichte Linien, Detailreichtum bei Gesicht und Schmuck.
Linienzeichnung einer Person, die schlafend auf einem Koffer liegt, gestreifte Hose, Schuhe, entspannten Gesichtsausdruck.
Zwei schematisch gezeichnete Personen, schwarze Tinte, lockere Linien, eine Figur mit gestreifter Brust, leichte Tintendetails.
Skizzenhafte Schwarzweiß-Zeichnung mit drei Figuren, reduziert auf feine Konturen und sparsam gesetzte Details. Links ist ein Torso in Uniform mit Knopfleiste und angedeutetem Helm zu erkennen, vermutlich ein Soldat oder Wachposten. Rechts im Vordergrund eine Frau mit auffälligem Pelzkragen oder Schal, die mit nachdenklichem Ausdruck nach links blickt. Dahinter, leicht überlappend, eine weitere Person mit strengem Gesichtsausdruck, die seitlich zurückschaut. Die Szene wirkt wie eine Momentaufnahme mit unausgesprochenen Spannungen. Schwarze Tuschepunkte setzen gezielte Kontraste auf dem weißen Hintergrund und unterstreichen die fragmentarische, beinahe flüchtige Stimmung der Zeichnung.
Schwarz-weiße Illustration: Frau mit Zigarette und Perlenschmuck, surrealer Hintergrund mit Figuren, Gebäuden, Flammen, Vögeln und abstrakten Formen.
Reduzierte Schwarzweiß-Zeichnung einer gebeugten Person, die schwer an einem großen rechteckigen Gepäckstück trägt. Der Körper ist nach vorn geneigt, die Arme um das Gepäck geschlungen, der Kopf ist leicht zur Seite gedreht. Zu Füßen steht ein Koffer aufrecht, im Hintergrund ist ein mit Tuch bedecktes Möbelstück angedeutet – vermutlich ein Bett oder eine Bank. Die Szene vermittelt körperliche Anstrengung, Abschied oder Aufbruch. Der feine Linienstil und das Fehlen von Farbe verstärken die Konzentration auf Haltung und Ausdruck der Figur – zwischen Belastung und Entschlossenheit.
Strichzeichnung mit liegendem Menschen, Treppen, Figuren, Autos, Katzen und Alltagsgegenständen. Elemente wirken skizzenhaft und surreal angeordnet.
Strichzeichnung einer Person mit geschlossenen Augen, lockigem Haar und Arme überkreuzt vor dem Körper; minimalistische Linienführung.
Zwei Personen in abstrakter, skizzenhafter Darstellung. Die linke Person lehnt sich vor, hält einen Stab, die rechte sitzt mit verschränkten Armen.
Filigrane Schwarzweiß-Zeichnung zweier Personen in traditioneller Kleidung, umgeben von Reisegepäck. Links sitzt eine verhüllte, in ein Tuch gehüllte Frau auf einem Koffer oder Hocker, die sich mit der Hand das Kinn stützt – ihr Blick wirkt müde oder gedankenverloren. Rechts steht ein Mann aufrecht in Jacke, Hose und Bergstiefeln, eine Hand locker am Gürtel, die andere hängt herab. Seine Körperhaltung wirkt wachsam oder schützend. Die Szene vermittelt einen Moment des Wartens oder Ankommens, möglicherweise im Kontext von Migration oder Heimatlosigkeit. Die dezente Strichführung betont Ruhe und Ernst.
Zwei skizzierte Figuren in Interaktion, schwarze Linien auf weißem Hintergrund; dynamische Posen, expressive Linienführung.
Strichzeichnung: Zwei Personen, eine sitzt, eine schläft. Details: Ohrringe, High-Heel, Koffer. Skizzenhafte Linien mit blauen Schattierungen.
Eine skizzierte Person lehnt an einem Koffer, trägt eine Mütze und karierte Hose. Ein Oberkörper und Arm liegen auf dem Koffer, die Hand greift leer.
Strichzeichnung eines Mannes in Uniform, hält Helm in linker Hand, umgeben von Koffern und Reisetaschen.
Schwarz-weiße Tintenzeichnung: Frau mit Perlenkette und Fächer, Stadtlandschaft, Gebäude, Gestalten, Flammen, abstrakte Linien und Formen im Hintergrund.
Mann und Frau als filigrane Linienzeichnung, er sitzend mit Mütze, sie liegend mit hochgelegtem Arm, minimalistische Darstellung.

schnelle Tuschzeichnungen: entstanden in der Ausbildung, zur Lesung Amerika von Franz Kafka, zu Figur & Aktmodell, 2003

© Rahel Winiger. Alle Rechte vorbehalten.

Bitte drehen Sie das Gerät ins Hochformat