Essaysammlung, Uni Luzern-Logo, Titel „Arbeitsphilosophien in a nutshell“, Boot mit Ruderer, Kollage aus Textstücken als Wasserstil.
Brennendes Fragezeichen in Pink neben menschlicher Silhouette mit Herz, aus dem weiße Linien strahlen.
Offenes Buch mit Illustration: schwarzer Silhouettenkörper, Herzbereich markiert, daneben brennendes Fragezeichen, violett-rot gestaltet.
Collageartige Illustration einer hügeligen Landschaft, die vollständig aus deutschsprachigen Zeitungstexten zusammengesetzt ist. Durch die Papierschichten zieht sich ein roter Faden, der sich schlängelnd durchs Bild bewegt. Rechts im Vordergrund kniet eine Person mit Lupe, offenbar auf der Suche nach etwas im Text. Karge, baumartige Strukturen ragen vereinzelt aus dem Boden. Die Szene wirkt symbolisch und kann als Metapher für Sinnsuche, Recherche oder das Durchdringen von Informationen interpretiert werden.
Collageartige Illustration mit einem Hintergrund aus übereinandergelegten deutschsprachigen Zeitungsausschnitten. In der unteren Bildhälfte sitzt eine gezeichnete Figur in einem violetten Kleid nachdenklich am Boden. Über ihr fliegt ein großer Vogel, weiter oben sitzt ein zweiter Vogel auf einer weißen Wolke. Die beiden Vögel sind durch gestrichelte Linien mit der Figur verbunden, was einen symbolischen Zusammenhang andeutet – etwa Gedanken, Sehnsüchte oder Erinnerungen. Die Szene wirkt poetisch und nachdenklich.
Collage aus Zeitungsausschnitten zeigt Landschaft mit Figur, die auf Text hockt; rote Linien und schwarze Bäume durchziehen die Szenerie.
Illustration einer Person, die auf einem großen Angelhaken sitzt, der aus Zeitungsausschnitten besteht. Die Figur hält eine Angel in der Hand und „fischt“ nach einem auf dem weißen Hintergrund schwebenden Fragezeichen. Der Hintergrund ist weiß mit grauem Rahmen, wodurch das zentrale Motiv hervorgehoben wird. Die Szene wirkt symbolisch und thematisiert möglicherweise die Suche nach Wissen, Sinn oder Antworten.
Illustration einer großen, stilisierten Baumkrone in kräftigem Grün, die den Großteil des Bildes einnimmt. Im unteren Bereich des Baumes wachsen zarte, helle Pflanzenranken. In der Baumfläche sind subtil zwei Augen zu erkennen, die aufmerksame Beobachtung andeuten. Unten links sitzt eine kleine, lesende Figur am Fuß des Baums, scheinbar versunken in ein Buch. Die Komposition verbindet Natur, Wissen und innere Reflexion auf symbolische Weise.
Collage aus Zeitungstexten, darauf Wolken, ein sitzendes Mädchen, ein fliegender Vogel und eine Figur auf einem Baum; alles in Weiß-, Schwarz- und Brauntönen.

brennende Frage, roter Faden, Perspektivenwechsel, Frage fischen, wachsen: Illustrationen und Cover Gestaltung für die Essaysammlung Arbeitsphilosophien „in a nutshell“ Professorinnen und Professoren über Studium und wissenschaftliches Arbeiten, Universität Luzern 2011

© Rahel Winiger. Alle Rechte vorbehalten.

Bitte drehen Sie das Gerät ins Hochformat